Weißes Kettenspray 2.0
Um lange Spaß an deinem Motorrad zu haben, musst du dein Motorrad regelmäßig pflegen und warten. Gerade die Kette ist da ein zentrales Teil, das deine Aufmerksamkeit benötigt.
Warum benötigt man ein Kettenspray?
Motorradketten gehören zu den wichtigsten Teilen am Motorrad. Auf die Antriebskette wirken enorme Kräfte, die ohne die richtige Schmierung zu hohem Metallabrieb (Verschleiß) zwischen Kette und Ritzel führen. In der Folge muss der Kettensatz bei keiner oder schlechter Pflege bereits nach wenigen tausend Kilometern getauscht werden oder kann im schlimmsten Fall sogar reißen. Neben dem Verschleißschutz soll ein gutes Kettenspray vor Korrosion schützen und bei nassen Witterungsverhältnissen abwaschbeständig sein. Für eine schöne Optik des Motorrads ist vielen Motorradfahrern zudem eine hohe Haftkraft (kein Abschleudern) wichtig.
Die Highlights des Kettensprays auf einen Blick
- Extrem guter Verschleißschutz für den Kettensatz
- Stark verbesserte Langzeitschmierung
- Top Korrosionsschutz
- Hervorragende Abwaschbeständigkeit
- Nahezu abschleuderfrei
- Mit PTFE
- O/X/Z-Ring getestet und verträglich
Wie benutze ich das weiße Kettenspray?
- Dose vor Gebrauch gut schütteln
- Das Kettenspray gleichmäßig und sparsam auf die Innenseite der trockenen und sauberen Kette aufsprühen
- Mindestens 1 Stunde ablüften lassen. Für den idealen Schutz sogar über Nacht einwirken lassen.
- Nach spätestens 1.000 Kilometern die Kette nachschmieren. Nach spätestens 3-mal Schmieren die Kette reinigen. Dafür bietet sich der Kettenreiniger von S100 an.
So ist deine Kette optimal geschützt vor äußeren Einflüssen und du hast lange Spaß an deiner Motorradkette und dem Motorrad!
Marke: | S100 |
Füllmenge: | 400 ml |
- 1x weißes Kettenspray 2.0 400 ml
![]() ![]() ![]() | Signalwort: Gefahr Enthält Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte leichte. Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. Verursacht Hautreizungen. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Aerosol nicht einatmen. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Vor Sonnenbestrahlung schützen. Nicht Temperaturen über 50°C/122°F aussetzen. Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften. |